Heute
war ein ganz guter Tag, war morgens beim Arzt und hab mir (mal wieder) Blut abnehmen lassen. Ging ganz gut, trotz meiner Spritzenphobie.
Dann haben wir Spanisch gelernt im Bistro, Katrin, Manu und ich. War gut, alles durchzusprechen, war sehr produktiv. So kann man selber etwas beitragen, sich einbringen und lernt von den anderen. Gleichzeitig erklärt man sich gegenseitig und versteht so alles viel besser.
Perso-LTC war dann noch, halbe Stunde bei Fr.Nagel. Nettes Gelaber.
Dann noch ein bisschen Incoterms und so besprochen und dann letzte Controlling-Vorlesung. War gut, haben Aufgaben besprochen. Da hat sich das Lernen vom Samstag ausgezahlt. Cool, einen Schnall davon zu haben, um was es überhaupt geht bei dem Ganzen. Jetzt kann ichs. Muss nur noch ein bisschen üben und mir die Folien reinziehen....
Um 4 fahren wir dann fertig, ich war ziemlich müde und hab schön geschlafen auf unserem Sofa.
Abends hab ich dann mit Cori telefoniert und übers Reisen in Südamerika erzählt. Herrlich, sich zu erinnern. Haben beide total Vorfreude bekommen, indem man darüber redet, plant, was man machen kann und sich vorstellt, schon dort zu sein. War einfach toll die Zeit! Hoffentlich wirds jetzt auch toll.
Hab dann noch bei 2 Fluggesellschaften angerufen, um was zu klären. Es ist so unlogisch, die Preise, die im Internet angeboten werden, gelten nur für Chilenen oder müssen mit chilenischer Kreditkarte bezahlt werden. Ansonsten muss man locker den 3fachen Preis bezahlen für die Inlandsflüge. Frechheit. Aber wenigstens konnten die am Telefon das gut erklären und so werden wir irgendeine Möglichkeit finden, da drumrum zu kommen.
Wir (Marco und ich) wollen ja auch nach Punta Arenas fliegen im Juli, und da die Familie von Marco besuchen, Lammfleisch und Königskrabbe essen und das Leben in der südlichsten Stadt der Welt kennen lernen. Ich bin total gespannt, wies da ist. Marcos Hund Bimbo ist da auch, der ist schon total alt. Den will ich aber auch mal kennen lernen.
Außerdem wollen wir ja noch heiraten. Das wird bestimmt cool. Hoffe nur, dass das alles so läuft wie geplant. Scheint aber ganz einfach zu sein, da macht man einfach einen Termin aus, bezahlt 30 Euro und dann kommt der Standesbeamte zu einem oder zu irgendeinem Ort, wo man ihn hinbestellt und dann heiratet man da. Ganz unkompliziert, nur mit Reisepass oder ohne Ehefähigkeitszeugnis oder sonst irgendwas. die interessierts auch nicht, dass wir schon verheiratet sind, da wissen die auch nicht und überprüfens auch nicht. Komische Sache, aber das haben uns jetzt mehrer Leute so bestätigt (Konsul, Standesbeamter, Leute im Rathaus, deutsche Leute, die darüber in einem Forum geschrieben haben und die Erfahrung auch so gemacht haben) Also wollen wirs mal glauben.
Aber wieder zurück in die Gegenwart bzw. nächste Zukunft:
Morgen muss ich zum Arzt, mein Rezept abholen. Hoffe, die können mir mein Medikament gleich für längere Zeit verschreiben. Muss ich sie irgendwie überzeugen.
Nachmittags um 4 schreiben wir Spanisch, da muss ich noch ein bisschen was für tun.
Abends kommt Germanys Next Topmodel die Vorentscheidung. Da bin ich schon ein bisschen gespannt drauf, hab letzte Woche kurz reingeschaut, vielleicht schaff ichs diesmal auch.
Am Mittwoch hab ich morgens um 8.15 Vorlesung, dann geh ich nach Enschede und mach Medikamente-Großeinkauf (Aspirin 95 ct, Pille statt 55 Euro nur 14!, das macht bei der Menge schon was aus!), dann haben wir Recht-Vorlesung. Marketing muss ich leider, leider verpassen. Aber das ist sowieso für den Ar***.
Tja, und dann wars das auch schon mit meinem Uni-Leben in Deutschland. Das werden meine letzten Vorlesungen sein. Danach nie wieder! Kanns gar nicht selber glauben, das kann gar nicht sein. Nächste Woche sind dann die 3 Klausurtermine, am Freitag Party, das letzte Wochenende und dann wars das schon.... :-(
Kann alles gar nicht sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen