Samstag, 16. Juli 2011

Arbeitswoche im Juli

Endlich mal wieder eine schöne Woche auf der Arbeit. Seit Langem schon habe ich nicht so eine gute Zeit gehabt. So sah die Woche arbeitsmässig aus:
  • Habe ein paar Dinge erledigt, die mir bis dahin unmöglich erschienen: 
    • Soll-Ist-Vergleich der Vertriebssausgaben und Abgleich mit der Buchhaltung. 
    • Informationen gesammelt und aufbereitet zur vergangenen Weihnachtssaison
  • Für Javier Angebote eingeholt (bis jetzt haben wir noch nie zusammengearbeitet, dabei arbeite ich so gerne für Produktion)
  • Interessante internationale Transporttarife angeboten bekommen
  • Den Kanadier glücklich gemacht, so dass er mich in Valdivia besuchen will und mir Rosen mitbringen will
  • In der Produktion der Schokohunde für den Tag des Kindes geholfen, als es dringend war, weil wir den Liefertermin mit unserem Kunden Paris (mit dem ich auch viel in Kontakt war) einhalten mussten und die Gehäuse nicht rechtzeitig angekommen sind
  • Die Lieferzeiten dieser und anderer dringend benötigten Waren verfolgt und die schnellstmögliche Auslieferung verhandelt
  • Auch bei den Eichhörnchen und Nilpferden beim Verpacken geholfen, jede Menge Schleifen gemacht, Aufkleber aufgeklebt und Untersetzer zusammengebaut. 
  • Am Ende endlich ein bisschen Klarheit über die Rechnungen der Kunden bekommen
Und ausserhalb der Arbeit habe ich etwas lang Ersehntes erreicht: Endlich habe ich ein Visum!!! Konnte es diese Woche abholen und habe mich gleich bei der internationalen Polizei gemeldet und meinen Ausweis beantragt. Hach, wie lange hatte ich darauf gewartet! Letzten November habe ich es beantragt und inzwischen schon die Hoffnung verloren, es überhaupt noch zu bekommen. Was für eine Erleichterung!

Andererseits kann ich noch Folgendes erzählen: Die ganze Woche hat es geregnet, sogar geschüttet, wie aus Kübeln. Die Häfen sind schon seit Tagen gesperrt, deswegen gibt es auch keinen Fisch auf dem Fischmarkt. Den Regen mag ich aber, er ist so beruhigend. Es ist angenehm, beim Plätschern des Regens einzuschlafen oder durch die graugeregnete Landschaft zu fahren. Und beim Arbeiten, als wir alle in einer Linie zusammengearbeitet haben, um die Hunde fertigzustellen, wo wir mit den Chefs (die das vierfache von mir und das Zehnfache der normalen Angestellten verdienen) nebeneinander am Tisch standen, valdivianisches Radio gehört haben und den Regen auf das Dach trommeln hörten, hatte ich wieder so einen einmaligen, unvergesslichen Moment. Dieses Moment, wo man nur an das Hier und Jetzt denkt, glücklich ist und die Zeit stehen zu bleiben scheint und alle Probleme verschwinden. Der Tag und auch dieser Moment gingen dann aber genauso schnell vorbei wie alle anderen und am nächsten Tag war alles wieder halbwegs normal und Alltag eben. Was aber auch noch die Regel des Alltags unterbrochen hat, ist unser (Marco und meiner) spontaner Ausflug in die Mall am Donnerstag. Sind kanadisches Jogurteis (Yogen Früz) essen gegangen, welches aus gefrorenen Früchten und Jogurtmasse hergestellt wird mit einer Wundermaschine. Ansonsten haben wir die üblichen verdächtigen Läden angeschaut (CasaIdeas, PreUnic und Unimarc) und uns ein paar unnötige Luxusgüter gekauft: Geruchstütchen für das Schlafzimmer, speziellen Kaffee fürs Büro (den, den es dort gibt, mögen wir nicht), meine geliebten Hafer-Kakao-Kekse und meine spezielle Marmelade aus Waldfrüchten. Alles Dinge, die den Alltag ein bisschen lebenswerter machen. Im Büro ist die Stimmung aber auch wirklich sehr gut, wir hatten Besuch vom kleinen Borja (6 Monate alt, der Sohn meiner Chefin) und Javier erzählt uns immer von seiner kleinen Tochter Zoe (2 Monate) und was sie so anstellt. Inzwischen ist er wieder gut drauf, teilweise war er extrem angespannt, launisch und schlecht drauf und das färbt immer ab auf das Arbeitsklima bei uns. Aber wie gesagt, im Moment ist alles in Ordnung und hoffentlich geht es so schön weiter.
PS: Mañana will be a great day! Termas de Liquiñe con Anke en la micro!

1 Kommentar:

Maps hat gesagt…

Dann wünsche ich dir viel Vergnügen am Sonntag und viel Erfolg mit dem Ausweis.