Sie machen es uns so einfach! Ich fühle mich verwöhnt von meinen Babys und bin gleichzeitig stolz auf sie, wie sie sich selbst beschäftigen. Sie liegen zufrieden auf ihrer Spieledecke und vergnügen sich: mit dem Spieletrapez, den Kuscheltieren oder den anderen Greifspielzeugen und Rasseln. Am meistes Spaß macht es allerdings, der Schwester zuzuschauen. So hat man als Mutter Zeit, diverse andere Dinge zu erledigen. Heute war ein effizienter Tag, bis um 16 Uhr hab ich so einiges geschafft: Mich geduscht und fertiggemacht, 2 Babys gewickelt, ein Jogurt mit Müsli zum Frühstück gegessen, Klar Schiff gemacht in der Küche, alle Mülleimer geleert, das Leergut weggebracht, eingekauft, Kaffee getrunken mit Zimtschnecke dazu, die komplette Wohnung nass gewischt, 3 Maschinen gewaschen, Wäsche eingeräumt, ein paar Blusen gebügelt, gekocht, gegessen und wieder aufgeräumt. Und das schön entspannt, mit ein paar Kuschel-, Still- und Spielpausen. Herrlich. Jetzt schlafen sie beide und ich habe sogar Zeit, hier zu schreiben.

Gestern waren wir bei Simone aus Deutschland, sie hat auch zwei Kinder von anderthalb und 4 Jahren, als erfahrene Mutter hat sie einige gute Tipps parat und wir tauschen uns gerne aus, über das Leben mit Kindern, in Holland etc. Das ist eine gute Hilfe, denn wir haben ähnliche Ideen und Einstellungen. Wir haben Kuchen gegessen, waren auf einigen Spielplätzen in der Umgebung, die Kinder (ihre natürlich) haben Enten gefüttert und wir haben natürlich jede Menge geschwätzt. Zuhause bei ihr ist es schön anzusehen, wie die Kinder spielen, manchmal sogar miteinander. Ihre beiden geben meinen Spielzeug (oder nehmen es wieder weg), passen auf und sind ganz aufmerksam. Als wir zum Beispiel beim Kaffee saßen und Antonia eingeschlafen ist, kam der Kleine und sagte "psst, Baby schläft". Sehr interessant, das Familienleben mit etwas älteren Kindern mitzuerleben, da weiß man schon, was auf einen zukommt. Und der Tag geht gut rum, mit viel Spaß und Kurzweile, denn wie gesagt, ist es zuhause einfach zu langweilig.

Solche Besuche habe ich also sehr gerne. Nächste Woche will ich mit zum Kinderturnen gehen, das ist zwar eigentlich erst ab 1 Jahr, aber Hauptsache dabei sein, andere Kinder sehen und dass etwas los ist. In der Gruppe gibt es auch einige deutsche Mütter, mit denen ich mich gerne austauschen möchte.
Was war sonst noch diese Woche? Einmal kam ich von der Arbeit und die Wohnung war leer, Marco war mit den Kinder unterwegs in der Stadt. Herrlich, einmal Ruhe zu haben. Hab mich erstmal eine halbe Stunde bei absoluter Ruhe entspannt und bin dann joggen gewesen. Das erste Mal seit 1 Jahr! Hat unglaublich gut getan! Einfach nur laufen und den Kopf frei bekommen, einmal nicht an Arbeit oder Kinder denken. Das ist ungewohnt und setzt Energien frei. Zuhause hab ich aufgeräumt und gekocht, telefoniert und alles vorbereitet. Marco kam mit Jurjen und den Babys und so haben wir gemeinsam zu Abend gegessen.
Einmal waren wir in Katwijk und haben uns einen gebrauchten TrippTrapp-Stuhl angeschaut, allerdings war er so abgenutzt, dass wir ihn nicht mitgenommen haben. Naja, so haben wir einen Ausflug gemacht und waren ein bisschen unterwegs. Am Mittwoch haben wir eine Spieledecke von FisherPrice geholt, gebraucht, hier in der Nähe. Angeblich ha
t sie neu 95 € gekostet, aber wir haben sie für 10 € mitgenommen. Einmal gewaschen und schon haben die beiden viel Spaß. Antonia fährt vor Allem auf die Giraffe ab. Und Beatrice schaut sich gern im Spiegel an.
1 Kommentar:
Auf die Spieldecke bin ich ja mal gespannt und natürlich erst recht auf die "Spieler". Freu´mich reisig auf euch und zähle schon die Tage bis Freitag.
Kommentar veröffentlichen