Eine Woche lang hatten wir Besuch von Paps und Maps aus Deutschland, das war richtig schön. Wir saßen abends zusammen, schauten den Babys beim Spielen zu, spielen mit ihnen und Maps kümmert sich um Windeln, Baden und sonstiges. An zwei Tagen hatte ich mir frei genommen, um etwas unternehmen zu können.
Am Sonntag, ihrem Ankunftstags waren wir nur Eis essen. Montag waren sie in Amsterdam, ich hatte etwas früher Schluss gemacht im Büro und dann sind wir Frauen noch an den Strand. Es war schönes Wetter und am Strand ist es immer entspannt. Schön, wenn man da den Feierabend verbringen kann. In solchen Momenten bin ich sehr glücklich, in Holland zu wohnen.
Zum Geburtstag habe ich zwei Gutscheine bekommen von Maps: Einen Tag Shopping mit Mama und 2 Nächte Babysitten. Den Dienstag hatten wir also zum Shoppen ausgesucht, sind nach Rotterdam gefahren und haben die Läden durchstrolcht, auf Suche nach schicken Sachen. Wir waren auch erfolgreich und haben einiges gefunden (Hosen, Schuhe, Pulli) , das meiste sogar Schnäppchen, die gerade im Ausverkauf waren. Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz und haben auch etwas bekommen. Babysachen shoppen macht Spaß!
Am Mittwochabend waren wir gemeinsam essen, im Rodizio, einem brasilianischen All-you-can-eat-Fleisch-Restaurant. Die Kellner kommen mir riesigen Fleischspießen, auf denen sich wahlweise Lamm, Hähnchen, Rindfleisch und sonstige Fleischstücke befinden. Davon werden mehrere Scheiben abgeschnitten, ähnlich wie beim Döner. Es gibt außerdem ein reichhaltiges Salatbuffett, wo man seine Beilagen selbst zusammenstellen kann. Es war alles sehr lecker und wir haben es genossen, als Familie unterwegs zu sein. Nur Beatrice hatte Angst vor den Kellnern, die schwarz gekleidet waren und große Messer, fast wie Säbel, verwendet haben, um damit auf dem Tisch das Fleisch abzuschneiden. Jedes Mal, wenn jemand von diesen Männern kam, haben wir uns auf Nachschub gefreut, aber sie hat immer losgeweint. Nach einer Weile hat die Oma eine Ablenkungstaktik herausgefunden und wir konnten in Ruhe essen.
Die Kleinen bekommen von uns auch immer etwas vom Teller ab, so dass sie verschiedene Geschmäcker kennen lernen können. Gemüse gab es da, aber auch kleine Stückchen vom Fleisch. Mir hat übrigens der Tafelspitz am besten geschmeckt.

Wir haben uns die Innenstadt von Gouda angeschaut mit den süßen verwinkelten Gässchen, Grachten und einem mittalterlichen Garten. Als wir von einem starken Regenschauer überrascht wurden, haben wir die Zeit für den Besuch eines Spielwarengeschäfts sowie einen Nachmittagssnack genutzt, bevor es wieder zurück nach Den Haag ging. Da Wetter war inzwischen wieder super, sodass wir Mädels an den Strand gegangen sind. 3 haben sogar gebadet. Die zwei Kleinen haben im Wasser geplantscht, das war so wunderbar anzuschauen, wie viel Spaß sie zusammen hatten. Sie haben gar nicht mehr aufgehört zu lachen, vor lauter Freude.
Danach waren wir noch bei einem Restaurant, wo die Babys den Spielplatz unsicher gemacht haben und die Mama bei einem Glas Wein und einem Garnelen-Salat den Sonnenuntergang genießen konnte.
Am Samstag waren wir in Delft in der Stadt, haben leckeres Eis gegessen, Käse gekauft und auf dem Spielplatz gewesen. Der Abschied war dann am Sonntag.

Am Donnerstag war ich abends noch im Einkaufszentrum, eigentlich wollte ich nur Blumen kaufen für den Besuch am Freitag, aber dann wurde es eine größere Runde mit Shopping und Spielplatzbesuch. Beatrice nimmt den Kinderwagen als Laufwagen und Antonia ist immer an der Rutsche beschäftigt.
Gestern waren wir in Haarlem, als Familienausflug, haben uns die Stadt angeschaut. Es gibt ein sehr kinderfreundliches Café, mit angeschlossenem Spielzeugladen, da konnten wir zu Mittagessen und die Babys schön spielen. Alle glücklich!
Heute war wieder ein schöner Familientag: Erst waren wir bei Ikea zum Mittagessen, die Babys haben zum ersten Mal einen Kinderteller gegessen und konnten wieder schön spielen. Wir gehen gerne zu Ikea, weil es da diese runden Tische gibt, wo die Eltern außen sitzen und die Kinder in der Mitte spielen können. Da gefällt es den beiden sehr gut und wir können in Ruhe Kaffee trinken. Danach waren wir noch in Rotterdam unterwegs. Marco hatte frei diese Tage, weil das Wetter zu schlecht war. Es sieht so aus, als ob der Sommer vorbei ist und der Herbst nun beginnt.