Das Nachtleben in Chile:
Inzwischen kenne ich schon so einiges, war ein paarmal weg.
Es gibt 2 gute Bars, die sehr gemuetlich sind. Die Preise sind zivil, so wie in D und die "tragos" superlecker. Hier gibt es viele Cocktails, die ich nicht kenne und die ich alle ausprobieren werde! Bis jetzt ist mein Lieblingsdrink Amaretto Sour. Ausserdem schmeckt mir Vaina (mit Kakao und Zimt). Pisco ist obligatorisch, das ist das Nationalgetraenk. Man trink ihn am besten mit Zitronensaft oder Ginger Ale oder auch mit Cola. Dann gibt es noch Mango Sour, der ist auch klasse. Vorallem kauft man ihn fertig (der Kiosk hat bis 12 nachts auf), eine Flasche fuer 3, 50 reicht fuer 2 Leute dicke aus. Also diese Seite von Chile gefaellt mir sehr gut!
Die Leute, die ich bisher kennengelernt habe, sind alle sehr sympatisch.
Solange sie mit mir reden, versteh ich sie gut, aber untereinander reden sie so richtig chilenisch, da versteh ich nichts!
Letztens hab ich auf der Strasse eine Deutsche kennengelernt. Ich hatte meine Fotos abgeholt, sie fielen mir runter, ich ruf intuitiv "scheisse"... zwei Maedchen standen direkt neben mir (es war an einer Bushaltestelle) und halfen mir aufsammeln und die eine gab mir die Fotos mit einem astreinen "Bitteschoen" zurueck. Sofort haben wir uns einander vorgestellt und ein bisschen geredet. Sie heisst Luisa und macht einen Schueleraustausch. Abends waren wir dann zusammen weg, es war sehr gemuetlich und nett.
Wo ich ausserdem abends hingehe (nach der Arbeit) ist das Internetcafe. Der Besitzer Salvador ist sehr nett und bei ihm koennen wir Filme gucken oder einfach nur Musik hoeren und chillen. Und er ist ein cooler Typ, mti dem man bestimmt auch gut Party machen kann. Das werden wir auch bald. Bisher waren die Abende bei ihm immer sehr lustig.
Ein Wort zum Wetter (oder mehrere)
Was vorallem auffaellt ist, dass das WEtter sich staendig aendert. Einige Tage sind wolkig, windig und kalt, so richtig ungemuetlich, oft mit Regen. Innerhalb von einer Nacht kann sich aber alles aendern und der naechste Tag ist super sonnig, man hat einer wundervolle Aussicht auf den Vulkan und ueber den See, der dann im Licht schimmert. Da fuehlt man sich dann so richtig wie im Fruehling und ich konnte auch schon im Top rumlaufen. Wenns noch ein bisschen waermer wird, geh ich dann mal im See schwimmen.
Es ist ein Gletschersee, deswegen wage ich es jetzt noch nicht.
Am Dienstag kommt die Mutter vom Andi an, sie bleibt einen Monat hier. Rabea und ich sind sehr gespannt, wie es wird und wollen uns von ihr stricken beibringen lassen, damit wir eine sinnvolle (...) Beschaeftigung haben waehrend der "Arbeit".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen