Donnerstag, 28. April 2011

My new hair

Am Freitag habe ich Strähnchen bekommen! Eine Freundin von Marco, die hier in Valdivia wohnt, ist Friseurin und hat mir die Haare geschnitten und gefärbt. Im Tausch dafür gab es Entrelagos-Schokoladenhasen für sie. Endlich habe ich eine neue Frisur. Ein bisschen Farbe schadet nicht, ich finde, es ist sehr schön geworden und ich bin glücklich mit meinen neuen Haaren. Sie hat sie mir auch extra schön hingeföhnt am Freitag (Foto links) und so bin ich ganz schick tanzen gegangen. In der Disko war nicht viel los, es war ja Karfreitag. Ein paar Leute haben gemütlich an den Tischen und der Bar gesessen. Als wir als die Ersten auf die Tanzfläche gegangen sind, sind plötzlich alle aufgestanden und haben auch angefangen zu tanzen. Ab da ging es mit der Stimmung nur bergauf und die Nacht wurde noch sehr lustig. Zuhause hatten wir mit Wein und Fleischspiessen gemütlich angefangen, während mir die Haare gemacht wurden. Ein schöner Abend auf jeden Fall!
Und so sehen meine Haare inzwischen aus. Ich selbst nehme mir meist nicht die Zeit, mich besonders zu stylen, sondern kämme mich nur kurz, während ich im Dunklen aufstehe und mich für die Arbeit fertig mache. Morgens habe ich da keine Geduld zu und wenn ich vom Schwimmen komme, auch nicht. Also muss es einfach so gehen. Aber Komplimente bekomme ich trotzdem. Meine neuen Artesanía-Ohrringe kann man leider nicht genau erkennen, aber ich versichere, dass sie sehr schön sind. Handgemalte goldene Linien auf Holzdreiecken. Ich freue mich darüber, etwas schönes neues gefunden zu haben, vorallem wenn es sich um Ohrringe handelt, von denen ich nie genug bekommen kann. 
PS: Heute habe ich ich Cotys Murta con Membrilla probiert, sehr lecker ist es geworden. Und auf der Arbeit gabs mein Lieblingsessen: Porotos con riendas. 
Ansonsten nichts Neues von der Front...

1 Kommentar:

Maps hat gesagt…

Sieht echt toll aus - Kompliment, besonders natürlich die extra geföhnte Freitagsfrisur.
PERO!- Am Karfreitag tanzen geht ja wohl gar nicht = NO GO. Hier in D war Tanzen über das ganze Oster-WE verboten.