Die letzte Zeit ging schnell vorbei: Bei Entrelagos habe ich mich verabschiedet, mich dann intensiv um meine Thesis gekümmert und ein paar daran gesessen, um sie herunterzuschreiben. Als dann noch Korrekturen verlangt wurden von einem Professor, musste ich mir noch express-mässig ein neues Thema anlesen und ein paar Seiten ergänzen. Auch dass habe ich zügig hingekriegt. Es gab noch terminliche und kommunikative Schwierigkeiten mit der Uni, weswegen der Termin zur Verteidigung dreimal verschoben wurde. Wir waren ziemlich sauer, weil wir die Bustickets schon gekauft hatten und jedesmal wieder zur Terminal fahren mussten, um sie umzutauschen. Am Ende hat alles gut geklappt, ich habe erfolgreich präsentiert, die eingebundenen Exemplare abgegeben und sofort meine Note bekommen. Somit bin ich jetzt wirklich eine fertige Bachelor-Betriebswirtin. Endlich!
Meine neu errungene Freiheit habe ich auch gleich genutzt und bin direkt nach der Verteidigung in den Bus nach Rancagua gestiegen, wo wir die Woche des 18 de septiembre, des chilenischen Nationalfeiertages, verbracht haben. Dazu gehört das volle Programm mit:
gemütlichen Stunden im Kreis der Familie
täglichen gemeinsamen Mittagessen
Geburtstagsfeier der Oma mit Torte, grossem Familientreffen, Grillen und Wein
Empanadas selbst machen
Terremoto (ein Drink namens "Erdbeben") trinken
Sonne und frühlingshafte Wärme geniessen
jede Menge Feiern und offiziellen Anlässen zum 201. Jahrestag der chilenischen Unabhängigkeit
ausgelassener und entspannter Stimmung
Hierzu das passende Video, was unsere Woche in Rancagua in der "Región del Libertador O´Higgins" zusammenfasst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen