Sonntag, 27. April 2014

Familienwochenende mit Auto

Das Auto ist da! Wir freuen uns sehr, das bringt uns ein großes Stück Lebensqualität. So können wir spontan sein (so spontan es eben geht mit Zwillingen), mal eben die Kinder und den Wagen ins Auto packen und losfahren. Oder  in Urlaub. Oder Freunde mitnehmen. Möbel kaufen, etc. Es passt einfach alles rein! Der Wagen braucht nichtmal zusammengeklappt werden. Die Maxicosis bleiben im Auto, das ist so viel einfacher! Einfach herrlich. Und dann das Fahrgefühl! Super Ding, dieser Franzose, schön leise, man merkt gar nicht, dass man plötzlich bei 130 km ist. Das Automatikgetriebe gefällt mir sehr. Erst dachte ich, es wird eine große Umstellung, weil ich doch gerne schalte, aber schon nach der ersten Fahrt liebe ich es. Es wird optimal spritsparend gefahren und ist sehr entspannend. So weit oben zu sitzen, gefällt mir auch, da hat man einen guten Überblick. Und das Panoramadach ist für die Mitfahrer der 2. Reihe eine Attraktion. Auch sonst hat das Auto jeden möglichen Schnickschnack: Einparkhilfe, Regensensor, automatische Lichter, Klimaanlage für links und rechts unabhängig einzustellen, Rücksitze verschiebbar und komplett (und einfach) umklappbar, kleine Tische für die zweite Reihe, ein gutes Radio. Alles herrlich, Exlusive Ausstattung eben. Das ist wirklich eine gute Investition, dieses Auto. Wir sind sehr glücklich damit.
Am ersten Wochenende haben wir es gleich genutzt und sind zu sechst damit gefahren, die Großfamilie sozusagen: Vater, Mutter, Zwillinge, Großeltern. Zum Keukenhof ging es, die Tulpen bestaunen. Eine typisch holländische Touristenattraktion. Da sind wir schön durch den Park spaziert und haben uns alles angeschaut. Später waren wir noch kurz in Noordwijk, am Strand und zu Abend essen. Ansonsten haben wir es recht ruhig angehen lassen: zuhause gemütlich zusammen sitzen, mit den Babys spielen, reden, essen, spazieren gehen. Einmal war ich skaten, das war cool! Letzte Woche hatte ich mich mit einer Freundin getroffen und bin mit deren Sohn und ihren Skates gefahren, das hat richtig Spaß gemacht und ich hab Lust auf mehr bekommen. Netterweise hat meine Mutter mir ihre alten Skates mitgebracht, die ich begeistert nutze. Es gibt ja genügend Fahrradwege hier in der Gegend, da kann man schön fahren. Ein weiterer Familienausflug ging in den Park von Den Haag, um das Schloss der Königsfamilie zu begutachten. Als Abschluß waren wir essen in einem guten Fischlokal im Hafen von Scheveningen.

1 Kommentar:

maps hat gesagt…

Ein wunderschönes Oster-Wochenende