Samstag, 11. Oktober 2014

2 Wochen zurück

Nun sind wir seit 2 Wochen wieder zurück, seit anderthalb Wochen arbeite ich. Die neue Arbeit macht Spaß und ist interessant. Ich durchlaufe gerade die Einarbeitungsphase, wo ich von jedem Bereich etwas erfahre und "mitlaufe". So habe ich eine Woche im Gewächshaus verbracht und viel gelernt über Anbau und Aufzucht von Tomaten. Ich durfte auch ernten, das war cool. Gestern war ich dann das erste Mal bei einem Meeting mit einem Kunden dabei. Das war eine recht spontane Aktion von Josef und so sind wir zusammen nach Venlo gefahren und haben uns auch noch die Supermärkte im kleinen Städtchen Straelen angeschaut. Es war schön, wieder in Deutschland zu sein, mir gefällt dieses Gebiet direkt hinter der Grenze gut, es ist alles so gemütlich und schnuckelig. Etwas ländlich, mit Springbrunnen, Imbiss, Marktplatz aus Kopfsteinpflaster, Wirtshäusern, die "Pfanne" heißen, Bäckereien, Metzgereien. Also alles typisch deutsch. Herrlich, wieder dort zu sein! Wir haben natürlich jede Menge geschwätzt auf der Fahrt und hatten einen guten Tag zusammen.
Ab nächster Woche bin ich dann beim Verkauf, um noch möglichst viel von einem sehr erfahrenen Mitarbeiter zu lernen, der nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit nun ausscheidet. Seine Aufgaben werde ich auch teilweise übernehmen und so müssen wir die Zeit nutzen, dass er mir noch möglichst viel beibringt. Alle Leute im Unternehmen sind sehr nett, die Stimmung ist gut und generell macht es Spaß, in einem holländischen Unternehmen zu arbeiten. Ich bin gespannt, was ich noch alles erleben darf.

Zuhause funktioniert alles gut, Marco kriegt alles gut hin und spielt viel mit den Mädels. Er geht auch mit ihnen auf den Spielplatz oder unternimmt andere Dinge mit ihnen.
So war die Woche:
Montag abend war ich mit ihnen draußen nach dem Essen. Wir waren auf einem Spielplatz in der Nähe, sie hatten jede Menge Spaß. Sie sind auf das Gestell geklettert, von wo aus man rutschen kann. Neben der Rutsche war keine Begrenzung, da haben sie sich herunter fallen lassen, mit den Füßen zuerst. Eine ganz schöne Höhe, bestimmt 90 cm hoch. Da plumpsen sie herunter  und landen entweder mit breitem Grinsen auf dem Windelpopo oder rollen sich geschickt seitlich ab. Ich bin beeindruckt von ihrem Mut und stolz darauf, wie toll sie alles machen, wie sie lernen. Es ist manchmal schwierig, es zuzulassen, aber man muss sie einfach machen lassen, Kinder sind viel schlauer als man denkt!
Am Dienstag waren wir abends mit ihnen bei Ikea, da können sie schön spielen, ein Kindergericht essen und wir können auch gut essen. Wir schauen uns dann meist noch in der Kinderabteilung um, ob es irgendetwas gibt oder drehen eine Runde. Meist kaufen wir aber nichts.
Am Mittwoch waren wir zuhause, ich war doch etwas müde, denn diese Woche war ich am Standort nahe des Flughafens und im Berufverkehr braucht man 1 Stunde inklusive Stau. Das zehrt an den Nerven.
Donnerstag war ich früher fertig und war schon halb 5 zuhause. Da sind wir nach Amsterdam gefahren, um die Fußsäcke bei Bugaboo zu kaufen. Ein bisschen sind wir noch durch die Stadt gelaufen und haben guten Döner gegessen (sowas gibts in Den Haag nicht, oder wir haben es noch nicht gefunden).
Gestern am Freitag war ich mit ihnen auf dem Piratenspielplatz. Der ist beleuchtet und so konnten sie noch schön spielen, auch im Dunkeln.
Heute war auch mit ihnen dort und wir haben die Matschhosen eingeweiht, die Oma zum Geburtstag geschenkt hat. Sie können inzwischen alleine rutschen! Das haben sie letztes Wochenende mit Oma gelernt. Antonia rutscht immer rückwärts und Beatrice vorwärts. Hier ein kleines Video.


1 Kommentar:

maps hat gesagt…

Alles super