Freitag, 26. Dezember 2014

Reisepläne

Jetzt zum Ende des Jahres machen wir uns Gedanken, was unsere Pläne für nächstes Jahr werden. Bis jetzt gab es so viel Abwechslung in unserem Leben, dass wir noch keine richtige Jahresplanung gemacht haben. Also für 2012 hatten wir uns schon etwas überlegt, allerdings kamen dann eine Schwangerschaft und zwei Kinder dazwischen, wodurch sich natürlich alles gewendet hat.

was waren die Reisen der letzten Jahre?
3 Jahre sind wir inzwischen in Europa, das erste Jahr war von Geschäftsreisen geprägt: 2 Mal Peru, Messebesuch in Berlin im Februar, Kopenhagen für 2 Tage, eine Deutschland-Rundreise von Peru aus, für viele Meetings, dann Italien im Oktober, für 1 Tag auf eine Messe.
Privat waren wir in Holland unterwegs, das Land entdecken, in dem wir leben. Wir haben einige Städte besucht und touristische Sehenswürdigkeiten wie Kinderdijk und Keukenhof. Außerdem waren wir im Juni in Berlin auf dem Karneval der Kulturen, das war eine schöne Zeit mit Freunden.
In Peru hatten wir 2 Wochen, in denen wir das ganze Land bereist haben, inklusive Macchu Picchu , Titikakasee, Arequipa und Mancora. Ein toller Urlaub!
Weihnachten 2011 und 2012 haben wir traditionell in Deutschland verbracht.
Tja, und dann ging 2013 mit einer Schwangerschaft los. Ein romantisches Wochenende in Brüssel zu zweit und für mich ein paar Tage in Berlin bei Freunden, nach der Messe. Dann wussten wir von den Bauchbewohnern und haben nichts mehr geplant. In Deutschland war ich noch für eine Woche, als mein Mutterschutz begann.
Weihnachten 2013 haben wir mit Babys in Deutschland verbracht, da waren wir für 16 Tage. Allen Beteiligten hat diese Reise gut gefallen und es hat alles super geklappt.
Das Jahr 2014 sah reisetechnisch so aus:
Für die Messe in Berlin im Februar war ich nur 20 Stunden weg. Als Familie haben wir eher Tagesausflüge gemacht, z.B. nach Amsterdam. Als sie ein halbes Jahr alt wurden, waren wir für 3 Tage in Münster bei Freunden. Zu Marcos Geburtstag im Mai waren wir in Antwerpen, das war ein cooler Trip zu viert. Anfang Juni dann eine etwas größere Reise, ein Roadtrip durch Holland mit Ziel Groningen. Im August für einen Tag ins Dolfinarium und in die Umgebung, das war ein Geburtstagsgeschenk. Den September haben wir in Chile verbracht. Für Oktober waren 2 Reisen nach Deutschland geplant, Zwillingstreffen und Kindergeburtstag, diese sind leider auf Grund von Krankheit ausgefallen. Ich war geschäftlich für eine Woche in München und zweimal in Deutschland, kurz über der Grenze. Privat waren wir in Oberhausen auf dem Weihnachtsmarkt.

Und für 2015 haben wir Folgendes vor:
Im Februar stehen 2 Messen an in Deutschland, Berlin und Hannover.
Im März ein Geburtstag in Stuttgart, dafür wollen wir uns eine Woche Zeit nehmen, um mit den Kindern dorthin zu fahren. Wobei der Aufenthaltsort eher Edingen sein wird.
Im April machen wir wahrscheinlich einen Cluburlaub auf den Kanaren. Das wird eine ganz neue Erfahrung für uns. 3-Generationen-Urlaub. Ich glaube, es wird super!
Wir sind auf 2 Hochzeiten eingeladen, eine in Spanien im Juli und eine in Süddeutschland im Oktober. Wie wir das genau organisieren, ist noch nicht entschieden, aber es wir auf jeden Fall mit Urlaub kombiniert. Vielleicht auch nach Italien?
Weihnachten wollen wir in Deutschland verbringen, bei der Familie.

Wintersport ist schon lange her, das wäre noch ein Traum. Hab gerade ein Familienhotel gefunden, was sich super anhört. Das ist aber frühestens für nächsten Winter etwas. Ich bin so gespannt, wie die Kinder auf ihren ersten Schnee reagieren! Ob das hier noch in Holland passieren wird in den nächsten Wochen, ist die Frage, ich glaube es eher nicht. Kann man mit 2 Jahren schon Skifahren lernen?

1 Kommentar:

maps hat gesagt…

Ich glaube,Skifahren kann an frühestens mit 4 Jahren probieren und das ist nach meiner Erfahrung/A noch recht früh. Aber den Schnee anfassen oder auch Schlitten oder A-Rutscher fahren ist acuh ein guter Anfang.