Samstag, 15. August 2009

Schwimmen war gut gestern, hat Spass gemacht. Wir haben auch Schnelligkeitstraining gemacht, d.h. es sind immer zwei gegeneinander angetreten. Erst hiess es "25m", also eine Bahn. Als wir angekommen waren und natürlich alles gegeben haben (ich hab gewonnen :-)) sollten wir auch wieder zurückschwimmen. Und dann nochmal. Und nochmal. Und jedes Mal so schnell wie möglich. Das Ganze in Kraul. Und danach noch Brust. Hat Spass gemacht, so richtig durchzuziehen und alles zu geben. Leider hab ich mir beim Brustschwimmen meinen Zeh aufgerissen an einer der Abtrennungen für die Bahnen. Die haben so scharfe Kanten. Es hat ein bisschen geblutet, aber vorallem gebrannt wegen dem Chlor. Das hab ich noch gar nicht erzählt, das sogenannte Schwimmbad (bin mir nicht sicher, ob es die Bezeichnung Schwimmbad verdient) hat 4 Bahnen à 25 m. (Irgendjemand hatte mir erzählt, es hätte olympische Maße... hahaha!) Das Wasser ist richtig eklig milchig. Man sieht höchstens einen Meter weit, den Boden überhaupt nicht. Achja, an der flacheren Seite misst das Becken etwa 50 cm. D.h. man kann noch nicht mal eine Wende machen. Das Wasser enthält nicht nur Chlor in rauen Mengen, sondern auch noch weitere, mir unbekannte chemische Bestandteile. Bäh! Da ist auf jeden Fall dieses Zeug drin, was das Shampoo oder Spülmittel bitter macht, damit man es nicht trinkt. Das ist richtig eklig, wenn man es in die Nase bekommt. Naja, das ist das einzige Schwimmbad, was es hier gibt. Ausser dem Freibad, das am 10. Dezember öffnet.
Also, Training war cool. Danach hab ich noch mit einem Mädel aus der Gruppe geschwätzt, die Romina heisst. Wir haben uns super verstanden, viel gelacht, sind zusammen im Colectivo gefahren und haben uns gleich für Sonntag verabredet. Da wollen wir zusammen in die Sauna (im Schwimmbad) gehen. Da freu ich mich schon drauf, hab Lust drauf. Danach hab ich mich mit Marco getroffen und wir sind in einen schicke, gemütliche Lounge gegangen. Haben da was getrunken und ich hab das erste Mal Königskrabbe probiert. Hab eine Portion Empanadas (Teigtaschen) mit Käse und Königskrabbe gefüllt, bestellt. War ausgezeichnet! Danach sind wir weitergegangen ins Casino. Das ist das Grösste Gebäude von Valdivia und hat im obersten Stock eine Skybar. Da war es sehr cool, wir haben einen Platz direkt am Fenster ergattert und konnten die Aussicht bewundern. Valdivia ist wirklich schön. Leider hatten wir keine Kamera mit, sonst hätte ich bestimmt so einige Fotos hochgeladen. Naja, müssen wir halt nochmal gehen.... Das Aussergewöhnliche, was ich lustig fand, ist, dass die Klos so positioniert sind, dass man sogar beim Geschäfte machen die Aussicht geniessen kann. Welcher Architekt sich das wohl ausgedacht hat???
Auf jeden Fall hab ich leckere Cocktails getrunken, überall was Neues probiert. Marco natürlich immer mit dem obligatorischen Havanna 7 años mit Ginger Ale. Haben noch einen verspäteten Mitternachtssnack besorgt und sind nach Hause gefahren.

Heute morgen wollten wir eigentlich unsere Klamotten waschen gehen, aber die Wäscherei war zu. Naja, so hat die Dreckwäsche auch ein bisschen was von Valdivia gesehen. Ausserdem haben wir einen lohnenswerten Fund gemacht: Sind an einem Gebäude vorbeigekommen, was sowas wie ein Gemeindezentrum oder Treffpunkt ist. Da wurden Empanadas verkauft. Haben uns gleich welche besorgt und auf dem Weg gegessen. Das ist Chile! Herrlich!
Jetzt hat Marco gerade hier Ordnung gemacht und ich gehe gleich, um mich mit Fernando zu treffen und unsere Hausaufgaben zu erledigen.

Keine Kommentare: