Sonntag, 27. Februar 2011

Sonntag, 27. Februar

So, die Woche ist vorbei. Die letzten Tage habe ich auf der Arbeit viel getan, mein Chef war nicht da und da musste ich viele Aufgaben übernehmen, Entscheidungen treffen und Dinge geregelt bekommen. So bin ich noch länger geblieben. Das mache ich sonst nicht, weil 1. Überstunden nicht bezahlt werden und 2. es sehr schwierig ist, nach Hause zu kommen, weil der Transportservice dann ja schon weg ist und die öffentlichen Busse, die etwa jede halbe Stunde fahren, nicht anhalten. Der Buchhalter ist auch noch länger geblieben, er kommt mit dem eigenen Auto und konnte mich so mitnehmen. Als wir gerade los wollten und schon im Auto sassen, kam die Polizei. In der Fabrik haben sie zwei Mädels, die Nachtschicht hatten, in die Haare bekommen und konnten sich nicht beruhigen. Eigentlich sollten sie festgenommen werden, aber dann haben sind sie doch wieder runtergekommen und wurden getrennt nach Hause gebracht. Was für ein Drama! So etwas ist noch nie passiert, dass Arbeiterinnen handgreiflich werden. Am Montag wird es bestimmt viel Tratsch darüber geben...

Am Samstag war ich einkaufen, im Lider, einem grossen Supermarkt mit guter Auswahl. Was für eine Freude! Habe jede Menge Sachen besorgt, die wir für unsere herzhafte Torte benötigen. Marco hatte so Lust, dieses schwedische Gericht "Smörgåstårta" zu machen und so haben wir die Füllungen zusammengemischt- mit Surimi, Tunfisch, Shrimps und Palmherzen und dann die Torte zusammengebaut. Wie man sieht, ist sie gut geworden.
Gestern war die "Noche Valdiviana" mit Feuerwerk, welches wir von zuhause vom Dach aus angeschaut haben. Zuhause haben wir Tacos gemacht mit einer Freundin zusammen und dann Pisco getrunken. Wie so häufig...
Der Morgen ging dann doch relativ früh los: um 10 bin ich schon aufgestanden, habe die Reste des Abends beseitigt, wir haben gefrühstückt mit leckeren Fruchtsmoothies und seitdem nahm der Sonntag so seinen Lauf. Mal schauen, was noch kommt!
Heute ist übrigens der erste Jahrestag des Erdbebens, 27. Februar. Im Fernsehen wird viel darüber geredet und es werden alle Erinnerungen wieder hochbeschworen. Ich finde das nicht so toll, wieder die dramatischen Umstände von damals wieder zu zeigen, das bringt doch uns und Chile nicht weiter!

1 Kommentar:

Maps hat gesagt…

Na, die Torte sieht schon mal äußerst lecker aus,habt ihr sie selbst gegessen oder war die für ein besonderes Event? Anscheinend ist es bei euch immer noch heiß, da bin ich ganz neidisch - natürlich auch auf die Fruchtsmoothies zum Frühstück.