Donnerstag, 2. Januar 2014

Weihnachten und Urlaub in Deutschland

Weihnachten ist vorbei und der wunderbare Urlaub in Deutschland auch.
Morgen gehe ich das erste Mal wieder ins Büro. Bin gespannt, wie der Tag läuft. Natürlich bin ich ein bisschen traurig, denn es ist einfach das Tollste, mit meinen beiden Mädels zusammen zu sein. Sie einfach nur anzuschauen. Sie sind so perfekt. Sie schneiden so viele Grimassen, schauen einen süß an und lachen. Manchmal wollen sie auch reden und geben verschiedene Laute von sich. Wenn ich ihnen antworte (mit "Agú" und "Gugu"), können wir uns schön unterhalten. Seit gestern können sie auch ein bisschen greifen.
Beatrice spielt mit Löffeln (hat gerade Papa beim Kochen zugeschaut) und Antonia kann ihren Ball halten. Zu Weihnachten gabs auch jede Menge neue Spielzeuge, die auch alle ausgetestet werden. Bei Gelegenheit berichte ich, welche gerade hoch im Kurs stehen. 
Auf  jeden Fall sind wir sehr stolz auf unsere beiden, wie groß sie schon sind. Die Reise haben sie super mitgemacht, die Zugfahrt war entspannt und unkompliziert. Im Kleinkindabteil hat man genug Platz, um sich auszubreiten und ist ungestört. In Mannheim wurden wir mit dem Auto mit Anhänger abgeholt, wo wir das ganze Gepäck draufschmeißen konnten. Und so gingen 2 wunderbare Wochen los: 
Am Montag kamen wir ja mittags an, da haben wir uns erstmal eingerichtet, es gab Opa-Zeit und wir haben alle gemeinsam zu Abend gegessen. Dienstags waren wir spazieren, zum Lidl, dm, Aldi, Schwab und Kapp. Also erstmal alle Läden abgeklappert. Da waren wir lange draußen. 
Am Mittwoch sind wir nach Mannheim gefahren, waren bei Maps auf der Arbeit und haben danach diverse Weihnachtsmärkte und andere Geschäfte besucht. Die Babys fandens klasse, wollten dabei sein und konntens nicht aushalten im Wagen, vor Allem Antonia. Am Donnerstag bekamen wir Besuch von Freunden aus Brasilien. Haben eine Tour nach Heidelberg unternommen, waren auf dem Schloss und sind über die Weihnachtsmärkte gelaufen. Den Vormittag des Freitag haben wir bei Real verbracht, um uns umzuschauen. Es macht uns einfach Spaß, in die Läden zu gehen, wir sind begeistert von der Vielfalt der Waren, die es in Deutschland gibt. Eingekauft haben wir fast nichts, nur 7 € ausgegeben. Nachmittags bin ich alleine in die Stadt gefahren, um mich mit Maps zu treffen und richtig shoppen zu gehen. Zu Weihnachten habe ich mir wasserfeste Stiefel gewünscht und sie auch gefunden bei Engelhorn. Bei Kaufhof haben wir eine Oberteil-Shopping-Orgie veranstalten und waren auch erfolgreich. Jetzt bin ich versorgt mit neuen Blusen fürs Büro. 
Für Samstag haben wir uns vorgenommen, nach Stuttgart zu fahren, um Freunde zu besuchen. Dafür haben wir das Auto genommen. Dort angekommen, haben wir gemütlich Kaffee getrunken, die Wohnung bewundert, Kinder versorgt und haben uns dann auf den Weg gemacht, um einen weitere Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die Kinder haben alles verschlafen, so konnten wir in Ruhe das finnische Weihnachtsdorf besuchen, Glühwein trinken, uns umschauen und durch Breuninger laufen. Ich habe mir ein Weihnachtsessen - Gans mit Knödeln und Rotkraut gegönnt, während die anderen mit Bratwurst und Germknödel zufrieden waren. Es gibt einfach viel zu viel Leckeres auf den Weihnachtsmärkten, da kommt man ins Schlemmen. Weil es hier in Holland ja nichts vergleichbares gibt. Immer nur Patat (Pommes) und Bitterballen sowie "frituur". Nichts für mich. Aber bei den deutschen Köstlichkeiten schlägt mein Herz höher. 
Naja, dann kamen wir wieder heim, haben noch einen Tee getrunken, Babys versorgt und uns auf den Heimweg gemacht. Ein schöner Tag zusammen also mit ganz lieben Babys. Sonntags hatten wir Besuch von meiner Patentante und ihrem Mann, wir haben lecker gegessen und mit den Babys gespielt. Den Montag, den 23. haben wir für Besorgungen genutzt, ich war mit Maps einkaufen im Lidl und später bei Edeka, um für die Weihnachtsfeiertage eingedeckt zu sein. Nachmittags kamen meine Freundinnen, wir haben es uns gemütlich gemacht und sind später noch in eine Bar gegangen und haben Cocktails getrunken. Lang, lang, ists her!
Der Heiligabend war sehr schön, wir haben gemeinsam gefeiert, es gab viele Geschenke, Sekt, Plätzchen und gute Stimmung. Am ersten Weihnachtsfeiertag haben wir zu viert Kalbsbraten mit Knödeln und Rotkraut gegessen, sehr lecker, von Paps gekocht. Und am 26. war dann der Familienbrunch. Ein schöner Tag, mit viel Unterhalten und Spaß, alle haben zusammen harmonisch gefeiert. 
Am Freitag sind wir mit Angela und Yasmina nach Ludwingshafen in die Rheingalerie gefahren, davon wurde uns so viel erzählt, dass wir sie uns auch anschauen wollten. Haben den Tag also shoppend verbracht und abends dann Besuch bekommen von Lena und Sebastian. Ein gemütlicher Abend mit Plätzchen, Pfundstopf und dem Spiel Dixit. Sehr cool. Auch der Samstagmorgen war nett, gemütlich schwätzen, bevor es zum Abschied kam. Abends kam dann Cori uns später Mara und Torben. Es ist so schön, alle zu sehen!
Sonntags dann Besuch von meiner Cousine Sabine und meinem Cousin Michael, mal wieder mit gutem Mittagessen, von Paps gekocht. 
Und so ging der Urlaub vorbei, denn am Montag, den 30. sind wir wieder zurück nach Holland gefahren. 
Es war einfach toll, zuhause zu sein! Es war alles so toll vorbereitet, wir hatten ein Bett für uns, eins für die Kinder, ein eigenes Zimmer mit Wickelkommode, es war alles eingekauft. Und das Schönste: Die Zeit mit den frischgebackenen Großeltern! Zusammen spielen, schmusen mit den Babys, sie kennenlernen, auf dem Arm haben, sie zum Lachen bringen, die Flasche geben, Bäuerchen machen, trösten, fertigmachen zum spazieren, baden. Wir haben so viel zusammen erlebt, so viele tolle Momente zusammen verbracht, es war herrlich!!

1 Kommentar:

maps hat gesagt…

Es war wirklich toll mit euch, wir haben die 2 Wochen auch genossen und sind glückliche Großeltern. Schöner Bericht!