Sonntag, 11. Januar 2015

Ein etwas anderer Jahresrückblick

Hast du 2014 etwas getan, was du vorher noch nie getan hast?
Ein Familienunternehmen managen, Beruf und Familie unter einen Hut bringen. Das war wirklich Neuland. Das erste Jahr mit Zwillingen, viele neue Erlebnisse und Meilensteine, ihnen beim Wachsen zuschauen und eine richtige Familie sein. Alles neue, spannend und manchmal ziemlich herausfordernd. Wir haben es alles sehr gut gemeistert, wie ich meine.
Auf der beruflichen Seite bin ich in ein niederländisches Unternehmen eingestiegen, das war etwas ganz Neues.
Hast du eine große Veränderung mitgemacht?
Viele Veränderungen. Ich glaube, 2014 war so ziemlich das Jahr der Veränderungen.
Mutterschutz beenden, anfangen mit Arbeiten, erst nur 4 Tage und mit Stillzeiten, dann wieder komplett Vollzeit und nebenher noch die Familie haben.
Wir 4 haben uns alle sehr verändert dieses Jahr und eine Familie gebaut. Wie alles miteinander funktioniert, jeder etwas beiträgt in der Familie, das ist eine tolle Erfahrung.
Gerade mit Kinder lautet das Motto: Nichts ist so beständig wie die Veränderung.
Beruflich wie gesagt auch eine große Veränderung, Kündigung und Neueinstieg, neues Aufgabengebiet und neue Position. Familienunternehmen statt Börsenkonzern.
Hat jemand von deinen Freunden Familienzuwachs bekommen?
ja, Antonia
Welche Länder hast du besucht?
Deutschland, Chile, Belgien.
Bester Kauf?
Das Auto, unsere Familienkutsche.
Hat dich etwas besonders glücklich gemacht?
Meine Familie
Vermisst du etwas an 2014, was du 2015 mehr haben möchtest?
etwas weniger Veränderungen und mehr Planbarkeit. Das ist schonmal sehr gut aus, denn das ist beides vorhanden.
Was hättest du lieber weniger gehabt in 2014?
Immer wieder die Balance finden müssen zwischen Beruf und Familie.
Größter beruflicher Erfolg 2014?
Ein neuer Job, eine bessere Position und das alles in einem fremden Land.
Da bin ich schon stolz drauf, dass ich das hingekriegt habe.
Größtes privates Erfolgserlebnis 2014?
Für die Kinder da sein zu können, egal was ist.
Wie weit man gehen kann, damit es den Kindern gut geht, ist unglaublich.
Größter Fehler?
Schwierige Frage, das kann man nicht so in einem Satz sagen. Ich glaube, hierüber muss ich noch eine Weile nachdenken.
Für was hast du das meiste Geld ausgegeben?
Für das Auto. 
Etwas, was du dir gewünscht und bekommen hast?
Dass die Kinder ihre Großeltern sehen können.
Etwas, was du dir gewünscht und nicht bekommen hast?
Weihnachten in Edingen. Auch eine schwierige Frage, was für Sachen wünscht man sich denn noch? Ich hab mir auf jeden Fall Urlaub über Weihnachten gewünscht und es nicht bekommen von meinem Chef. Unsere Weihnachtsfeier war wunderschön, eben dann in Holland.
Etwas ganz anderes, das gabs zum ersten Mal. Hätte auch zu den ersten beiden Fragen gepasst.
Wie war dein Geburtstag?
Schön, im kleinen Rahmen. Tolles Wetter, leckeres Essen, genau wie ich es mir gewünscht hatte. Wir haben hier zuhause gefeiert. Morgens war ich noch im Büro und daheim gab es dann selbstgemachtes Sushi. Besuch hatten wir auch, es gab schöne Geschenke und die Kinder haben toll mitgefeiert. Waren gut drauf und haben sogar was von den Geburtstagscupcakes abbekommen.  
Gibt es etwas, was das Jahr 2014 noch besser gemacht hätte?
Mehr Zeit für die Familie und weniger Stunden im Büro.
Größter Wunsch?
Dass wir 2015 genießen können.
Was wirst du 2015 anders machen?
Anders als was? Es hat sich so viel verändert, auch ich habe mich verändert und verändere mich noch stets. Kinder, Beruf, Ehe, alles fordert etwas von mir auf andere Art und Weise. Dem nachzukommen, ist sowieso schon, etwas anders zu machen.


Keine Kommentare: