Den Karfreitag haben Marco und ich zuhause verbracht, ganz gemütlich.
Samstag waren wir einkaufen und haben lecker Tacos und abends Quesadilla gegessen.
Danach war Party mit den Gringos angesagt. Gringos sind US-Amerikaner und in diesem Fall sind sie zum Auslandssemester hier, aber im Grunde genommen gehts ihnen mehr ums Party machen.... Haben uns erst zuhause getroffen bei einem Mädel der Gruppe. Ich hatte fertig-Mango-Sour dabei. Das ist eines von meinen Lieblingsgetränken.
Es ist ein Cocktail, der aus Pisco (Traubenschnaps), Mangosaft und Zitronensaft zubereitet wird.
So praktisch, dass man ihn schon fertig gemixt kaufen kann und dann auch noch zu einem Preis von 3,50 Euro! Ich bin begeistert davon! Damit ist die Party für mich gerettet. Es gibt auch noch andere Geschmacksrichtungen bzw. neue Kreationen, zum Beispiel mit Honig. Auch interessant, hab ich ebenfalls am Samstag ausprobiert. Die Stimmung war schon angeheizt, als wir in die Disco gefahren sind. Da haben wir den Rest der Nacht tanzend verbracht. Da kam alles an Musik, was man sich vorstellen kann. Teilweise in einer seltsamen Reihenfolge: Reggaeton, Twist, Rock, Shakira, Tom Jones, Elektro, 80er... alles durcheinander! So war für jeden was dabei.
Naja, früh morgens sind wir nach Hause gelaufen, begleitet von diversen Strassenhunden und mit Zwischenstopp bei der Terpel (Tankstelle). Eine sehr gelungene Nacht! Aber mit einigen Nachfolgen am nächsten Tag...
Nachmittags haben wir ein bisschen Ostern gefeiert bei Familie Castillo. Bine hat eine gelungene Donauwelle gebacken und hat ein Toblerone-Mousse serviert. Ausserdem gab es Streuselkuchen mit Himbeeren, Murta und Quitte. Sehr, sehr lecker alles! Achso, und der "Gringo" Christopher hat Twice baked Potatoes gemacht, die ich auch probieren durfte und sehr empfehlen kann. Wir sassen noch bis abends spät zusammen und haben uns nett unterhalten. Ein schöner Ostersonntag also. Ich hab sogar kleine Schokohasen geschenkt bekommen!
1 Kommentar:
Aha, habe den Link mit Murta erst nach dem Kommentar gelesen, jetzt weiss ich Bescheid.
Kommentar veröffentlichen