Mittwoch, 21. April 2010

Unsere Wohnung und unsere Pläne

So, ein bisschen werde ich jetzt noch von meinem Leben hier zu Hause in meiner Cabaña erzählen. So sieht sie aus! Die rechte Hälfte, mit der Nr. 3, ist unsere Wohnung. Oben rechts ist unser Schlafzimmer und nebendran mein "Studierzimmer. Unten befindet sich das Wohnzimmer, die mini-Küche und das Badezimmer. Das ist ungefähr 1 qm gross, damit aber immer noch grösser als das von unserer vorherigen Wohnung. Ausserdem passen hier meine Hände ins Waschbecken. Wie man sieht, haben wir unglaublich viele Regale und Ablagemöglichkeiten...


Und das hier ist die lebensgefährliche Treppe, die ich schon einmal erwähnt habe. Mit ein paar Weinchen zu viel oder ein paar Stunden Schlaf zu wenig am Morgen, bin ich schon einige Male hoch, aber auch runtergefallen. Architektur made in Chile!







Naja, dafür habe ich heute dieses schöne Teil gekauft, das unser Küche optisch aufwertet und auch noch praktisch ist. Das will ich auch mitnehmen nach Deutschland, da kann man ja alles mögliche reintun. Hach, ich liebe Artesanía jeder Art!
Solche Holzarbeiten sind typisch für Valdivia, ich bin heute kurz durch den Mercado artesanal durchgelaufen und hab mir die diversen Produkte angesehen. Es gibt alles, von Zitronenpressen, Serviettenhaltern, Schlüsselbrettern, Spielzeug, Ohrringen bis zu Schiffen, Schneidebrettern und Lesezeichen aus Holz. Uvm. Schön, schön. Irgendwie bin ich schon in dem Stadium, dass ich mir vorstelle, dass wir bald hier weg sind und was für Andenken ich aus dieser Zeit mitnehmen möchte.
Andererseits haben wir auch noch viele Pläne:
  • Wir wollen nach Curiñanco oder Mehuín fahren, das sind so Küstendörfer hier in der Nähe. Noch ist das Wetter ja meistens schön, da wollen wir einen Picknickkorb packen und mit einer Decke, Zeitschriften und Musik aufs Land fahren. Da freu ich mich schon drauf, auch wenn noch gar nicht sicher ist, wann, wie und mit wem wir das machen.
  • Marco und ich wollen nach Osorno fahren, das ist die nächste Stadt hier, etwa 2-3 Stunden entfernt. Da gibt es nichts zu sehen und die Stadt hat auch einen ziemlich negativen Ruf, weil dort die Lebenserwartung 8 Jahre geringer ist als im Rest von Chile, auf grund von geringem Bildungsstand, geringer Ärztedichte, hoher Arbeitslosigkeit, schlechtem Wetter, hohem Raucheranteil und der Tatsache, dass die Mehrheit der Bevölkerung landwirtschaftliche Arbeiten nachgeht. Naja, davon lassen wir uns nicht abschrecken, touristisch hat Osorno ja auch nichts zu bieten, denn wir sind auf der Suche nach etwas ganz anderem: 

In Osorno befindet sich der nächste "Jumbo"-Supermarkt, in dem es eben unter anderem auch diese Spezialität gibt. Eigentlich gibt es in jeder chilenischen Stadt einen Jumbo, aber in Valdivia eben nicht. Und manche Produkte gibt es eben nur dort zu kaufen. Das ist also der Zweck unserer Reise. Wir haben auch schon Bestellungen von Ricardo und Christopher, die ebenso am deutschen Meisterjäger interessiert sind. Deswegen haben wir geplant, für diese Sammelbestellung an einem Tag morgens hier mit dem Bus loszufahren, in Osorno den Jumbo zu finden, irgendwo zu Mittag essen und nachmittags wieder nach Valdivia zu fahren. So kommen wir auch mal raus hier und sehen mal eine andere Umgebung.
  • Ausserdem wollen Bine und ich irgendwann Pucón kennen lernen. Die Gringos (Austauschstudenten) waren dieses Wochenende dort und von den Fotos und Erzählungen her war diese Reise beneidenswert. Ich war zwar schon 2007 in Pucón (vom 1.1. bis 3.1., wen ich mich richtig erinnere, das war direkt nach meinem Praktikum, und das hat ja am 31.12.06 geendet) und es war auch sehr schön, aber besonders viel habe ich nicht gesehen oder erlebt. Ausser dem sensationellen Naturerlebnis (See, Vulkan, Landschaft), dem coolen Rafting, dem Am-Strand-Liegen und Partymachen. Vielleicht geht Marco auch mit oder nur wir zwei... Mal schauen, aber das ist eine Idee, die in unseren Köpfen herumspukt. 
  • Ob es was wird oder nicht, wissen wir noch nicht und es hängt vor Allem von meinem Praktikum ab und von anderen Dingen, wo man noch nicht weiss, wie sie sich entwickeln ($$$), aber wir würden gerne nach Punta Arenas und / oder Brasilien. Hach, das wär so schön! Es gibt natürlich noch andere Traumziele (Nicaragua, Kuba, Costa Rica, Venezuela, Mexico), aber diese erscheinen im Moment eher unerreichbar... Vielleicht irgendwann in der Zukunft. Hoffentlich. 

Keine Kommentare: