Donnerstag, 17. September 2009

Angekommen!
Gestern hat alles geklappt wie geplant, waren sogar anderthalb Stunden vor Abfahrt am Busbahnhof. Den restlichen Tag hab ich mit Packen und weiter aufräumen verbracht. Tipptopp haben unsere Wohnung verlassen. Da können wir uns jetzt schon auf auf die Heimkehr freuen. Am Bahnhof hab ich mir eine Zeitung gekauft. Meine Lieblingszeitung hier ist "El mercurio". Das heisst, dass ich sonst keine anderen Zeitungen lese. Genau wie in Deutschland mit der Süddeutschen. Alle anderen Zeitungen gefallen mir nicht. So ist die Wartezeit schnell rumgegangen, ein leckeres Brötchen hab ich mir noch für 1 Euro gekauft, das war das Abendessen. Die Fahrt ging gut, aber ich hab nur 3 Stunden geschlafen. War einfach nicht müde. Hab die Zeitung fertig gelesen, das Kreuzworträtsel gemacht und das Sudoku gelöst. mit Musik konnte ich dann ein bisschen schlafen. Um 6 bin ich aber wieder aufgewacht, da ist es dann auch hell geworden. Um halb 8 sind wir angekommen, wurden abholt, haben Lukas in die Schule gebracht - liegt auf dem Weg und haben uns ein ausgiebiges Frühstück gegönnt. Marcos Mutter hat Sopaipillas gemacht. Das ist eine chilenische Spezialität: Frittierte Küchlein aus Mehl und Kürbis. Die isst man herzhaft, mir Wurst, Senf oder Ketchup. Nach dem Frühstück und dem Willkommenheissen hab ich mich hingelegt. War einfach zu müde. Um 15 Uhr bin ich wieder aufgewacht. Wir waren im Supermarkt, wollten noch was für Lukas besorgen, weil er morgen in der Schule den Feiertag sozusagen vorfeiert. Der Supermarkt war rammelvoll, alle haben Massen an Fleisch und Empanadas besorgt. Ausserdem waren die Einkaufswägen voll mit Brot, Wein, Bier, Cola, Fanta,.... Unglaublich, was da an Massen konsumiert wird. Aber hier sind die Familien eben grösser und so ist der Einkaufswagen auch voller als in Deutschland. Es gibt sogar Ehepaare, die mit zwei vollen Einkaufwägen unterwegs sind. Und ich rede nicht von heute, weil das lange Wochenende naht, sondern auch sonst. Haben dann am Ende nur 2,5 kg Rippchen gekauft. Das werden wir dann auch auf den Grill schmeissen am Freitag. Da ist der grosse Tag. Morgen früh gehts los, da gehen wir einkaufen - vormittags ist hoffentlich weniger los als heute abend - und die Sachen für Freitag vorbereiten. Und am Abend gehen wir dann auf den Hügel, da sind die Stände. Das ist am Ende sowas wie Kerwe. Es geht um essen, trinken, Volkmusik hören und komische Tänze dazu zu tanzen. Und alle sind dabei, vom kleinsten Kind bis zum Uropa. Freu mich schon total drauf!!! Das wird eine Party!!

Keine Kommentare: