Ausweis und Einkauf
juhu, hab endlich meinen Personalausweis abholen können! Und so sieht er aus:
Nur damit bin ich eine anerkannte Person in Chile, ohne den bin ich gar nichts. Aber jetzt existiere ich!!
ausserdem war ich einkaufen: Bei der Metzgerei hab ich Hähnchen und Schweinefleisch besorgt für 4 Euro. Marco bereitet gerade das Mittagessen daraus vor.
Danach war ich im Supermarkt. Nur um einen kleinen Überblick über die Preise hier zu bekommen und über das, was wir kaufen, werde ich mal den Kassenbon veröffentlichen: alles in EURO
3x Nudeln 400 g je 0,50 EURO
6x Tomatensauce 200g je 0,50
"deutsches" Mischbrot 0,75
"Longaniza" 1kg eingeschweisst 3,40
(Wurst, die wie Speck verwendet wird)
Champignons 200 g 0,75
1 rote Paprika 0,90
Marmelade 250 g 0,75
9 Fl. Wasser 1,5 l 2,95
Müsli 400 g 1,95
Reis 1 kg 1,42
Margarine 500 g 0,99
2x Jogurt je 1 kg je 1,00
300 g Schinken (1kg = 4 Euro) 1,15
300 g Käse (1 kg = 4,40) 1,20
Streichhölzer (reichen 1 Monat) 1,25
2 Zahnbürsten 1,20
Broccoli gefroren 250 g (in Dosen ist teurer) 0,50
Mais gefroren 250 g 0,65
Erbsen gefroren 250 g 0,65
5 Brötchen 0,35
2 Küchenrollen 2,00
Tee 100 Beutel 1,70
frische Petersilie, 1 Bund 0,35
SUMME 30 EURO
+ halbes Kilo Schweinefleisch (3,20/kg) 1,50
+ 4 Hähnchenschlegel 2,50
es kommt noch dazu:
Obst und Gemüse vom Laden nebenan ca. 8 Euro
Gelegenheitskäufe im Kiosk ca. 4 Euro
(Brot, Süssigkeiten, Saft,....)
WOCHENBUDGET: 46 Euro
Davon werden wir eine Woche lang satt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen