Gut geschlafen, gute Fahrt gehabt. Endlich konnte ich eine Busfahrt durchschlafen. 7 Stunden Schlaf! War gemütlich im Bus. Nur manchmal ein bisschen zu warm. Um 8.15 sind wir in Valdivia angekommen. Hab ausgepackt und wir haben gefrühstückt. Leider schmecken die Sachen hier nicht so gut wie in Rancagua... das Brot, die Wurst... ist irgendwie nicht das gleiche. Später müssen wir noch einkaufen gehen, wir haben absolut gar nichts im Haus. Es fehlt so einiges. Und um 16 Uhr beginnt mein Tag: Uni, Präsentation, Schwimmtraining. Um 22 Uhr bin ich wieder zuhause. Dann will ich das Fernsehduell der Präsidentschaftskandidaten anschauen. Interessier mich ziemlich für das politische Thema hier. Ist spannend, ein neues politisches System kennen zu lernen. Allerdings bin ich auch bei den deutschen Wahlen auf dem Laufenden. Hab mir die Kandidaten auf Youtube angeschaut in der ZDF-Sendung "Erst fragen, dann wählen". Die wird von StudiVZ unterstützt. Finde ich ein sehr gelungenes Programm. So gefällt es mir, wie die Politiker sich präsentieren. Nur zu empfehlen. So ein Format gab es ja vorher noch nicht, meine ich.
Tja, und jetzt haben wir Rancagua hinter uns gelassen, für eine ganze Weile, so wies aussieht. Haben natürlich alle Verwandten hierher eingeladen, aber es wird wahrscheinlich keiner kommen in der nächsten Zeit. Naja, wir haben eine schöne Erinnerung. Mir gefällt es sehr gut bei der Familie, ich fühle mich da sehr wohl und gut aufgehoben. Die Atmosphäre ist sehr positiv und harmonisch, finde ich. Auch wenn Marco und seine Mutter öfters Diskussionen haben, Lukas viel Aufmerksamkeit braucht und manchmal uns alle auf die Palme bringt mit seinen Spirenzchen. Er kann ganz schön launisch sein und wenn seine Sonderwünsche dann nicht erfüllt werden, greint und schreit er nur rum. Aber wie gesagt, die Tage in Rancagua waren schön. Mir macht es Spass, mit Lukas zu spielen, zu raufen oder spazieren zu gehen. Ich trag ihn rum und versuche ihn zu beschäftigen. Der Kleine hat so viel Energie und soviel Potential. Er müsste viel mehr gefordert werden. Aber das ist keinem bewusst und wie soll ich mich in die Erziehung einmischen? Ich tu, was ich kann, um ihm lesen und die Zahlen beizubringen. Aber wenn er keine Lust hat, aufzustehen, dann geht er halt einen Tag nicht in die Schule. Das macht wohl keinem was aus. Ausser mir. Mir ist es wichtig, dass er was lernt und selbständig wird. Und er ist absolut nicht dumm, man müsste ihm nur mehr Zeit und mehr Aufmerksamkeit schenken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen