Samstag, 18. Juli 2009

Grillen im Garten
Ein herrlicher Tag, sonnig und warm. Sehr warm, um genau zu sein. Genau wie der Sommer in Deutschland. Die ganze Familie kam und wir haben schon mittags angefangen. Eine Freundin von Erika war auch dabei. Es war sehr gemütlich, eine schöne Gesellschaft. Natürlich immer mit Pisco Sour, dem Nationalgetränk. Der ist so lecker, kann man super trinken. Man kann ihn entweder fertig kaufen oder selber machen.
wir sassen den ganzen Tag zusammen. Das Fleisch war super-lecker. Der Onkel Marco ist der Grillmeister. Die Frauen haben Salat und Beilagen vorbereitet. Beim Essen haben wir viel erzählt und gelacht. Danach sassen wir noch weiter zusammen und es wurde dunkler. Es war übrigens gestern ein Feiertag, deswegen konnten wir alle zusammen kommen. Und die Kinder haben grade Winterferien eine Woche. Abends kamen noch Freunde von früher vorbei (Freunde von Erika) und die anderen sind dann so langsam gegangen. Am Ende sind nur noch Erika, ihre Freundin, Marco und ich übrig geblieben. So konnten wir ein bisschen ruhiger reden. Später sind Marco und ich noch auf den "Hügel" (Hausberg) gestiegen.
Eigentlich wollten wir da noch was trinken gehen in einem Restaurant, aber das war dann zu wegen Feiertag. So sind wir hier in die Dorfdisko gegangen, haben ein bisschen getanzt und sind dann nach Hause gegangen
. Ich haben einen Bacardi Razz mit Ginger Ale getrunken. Lecker, lecker. Aber teuer! 5 Euro. Für einen normalen Longdrink in einem ganz normalen Lokal. Nichts hochgestochenes oder so. Und für eine Dose Bier zahlt man 2,60 Euro.
Hier sind die Preise eigentlich alle wie in Deutschland. Ausser das Rindfleisch und der öffentliche Nahverkehr ist billiger. Keine Ahnung, wie die Leute das alles bezahlen können. Die Gehälter sind hier doch sehr weit von den deutschen entfernt.

Keine Kommentare: