Samstag, 1. August 2009

Donnerstag: Erstes Mal Weggehen in Valdivia
Den Donnerstagvormittag haben wir damit verbracht, in der Stadt die ganzen bürokratischen Dinge hinter uns zu bringen im Zusammenhang mit meinem Visum. Hier läuft das folgendermassen: Ich beantrage ein Visum wegen Verbindung mit einem Chilenen. Die erforderlichen Papiere haben wir eingereicht im zuständigen Ausländeramt. Dafür mussten wir zum Einwohnermeldeamt gehen und da Geburtsurkunden und Heiratsurkunden holen. Ausserdem haben wir Passfotos von mir gebracht und diverse Kopien. Beim Notar waren wir auch. Das läuft alles sehr gut hier, man wird sehr freundich bedient, nicht so wie in Deutschland. Eine Beamtenmentalität gibt es hier GOTTSEIDANK nicht. Man wird behandelt, als wäre man ein guter Freund, der um einen Gefallen bittet. Man muss schon ein bisschen warten, aber nicht so lang. Und das Gute ist, dass alles hier viel weniger kostet. Eine Geburtsurkunde kostet in Deutschland um die 5 Euro, hier grad mal einen. Das ist also positiv.
So, dann haben wir also das Visum beantragt. Das bekomme ich auf jeden Fall bewilligt, aber es dauert ungefähr einen Monat. da muss ich also nächsten Monat hin und es abholen. Es wird dann in meinen Pass reingeklebt. Dieses Visum ist ein Jahr gültig und erlaubt es mir, zu arbeiten und auch sonst alles ausser wählen. Danach muss ich es entweder verlängern oder die unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Mit dem Visum muss ich zur Polizei gehen, die kontrollieren dann meine kriminelle Vergangenheit... hahaha irgendsowas halt, dass ich kein Verbrecher bin oder so. Von denen bekomm ich dann irendeinen Wisch und kann damit meinen Perso beantragen. Das ist hier sehr wichtig. Und die Nummer vom Perso ist sozusagen die Steuernummer und alles sonst in einem. Man braucht sie überall und ständig. Damit kann man überall identifiziert werden. Diese Nummer bringt mehr als der eigene Name.
Nachdem wir das erledigt hatten, sind wir ein bisschen in die Mall gegangen (Shopping center) und haben rumgeschaut. Ich hab Schuhe anprobiert und auch ein paar Klamotten. Hier sind nämlich grad super gute Angebote, 50 % auf alles. Vielleicht find ich noch irgendwas Schönes und vorallem was schön warmes. Bis jetzt hab ich zwar noch nicht gefroren, aber ich hab auch immer meine dicksten Pullis an und davon hab ich nicht so viele. Hab sogar diesmal ein hübsches und bequemes Oberteil gefunden, was auch vom Preis her gepasst hat (13 Euro) und wollt es kaufen. An der Kasse hats aber soooo lange gedauert, dass mir der Geduldsfaden gerissen ist. Hab keinen Bock gehabt, noch länger zu warten und habs einfach da hingelegt und bin gegangen. Irgendwann anders kauf ichs vielleicht. Hier hat die Mall jeden Tag auf, auch sonntags. Da ist es aber viel zu voll, weil dann alle hingehen. Das ist sozusagen der Sonntagsausflug für viele Familien. Da gibts ja eine komplette Etage, die Food Court genannt wird und wo ein Fastfoodrestaurant neben dem anderen ist. Da werden überall diese Menüs mit Pommes und Getränk verkauft. Ich finds ganz schrecklich da, ich fühl mich da umzingelt von Kalorien und Fett. Bäh. Dazu noch der Lärm, die Musik und die Massen von Menschen, die sich durch die Tischreihen schieben. Ok, unter der Woche gehts, am sonntags ist es wirklich so. Marco isst gerne da, er mag ja Fastfood. Ich schaffs aber immer öfter, ihn davon abzubringen. Also sind wir diesmal in den Supermarkt gegangen, der direkt daneben ist und haben da eine Portion gekauft. Da wird warmes Mittagessen zum Mitnehmen angeboten. Und zwar richtig preiswert. Eine Schale, von der wir beide gegessen haben und noch was übrig geblieben ist, hat 1,20 Euro gekostet. Davon waren wir begeistert. Klar ist es kein Rinderfilet, aber ein sättigendes Mittagessen.
Nachmittags waren wir dann zuhause und haben uns im Bett entspannt. Es kam dann bald der Sohn von einer Freundin der Mutter. Er ist 19 und heisst Michael. Ihn haben wir hier kennengelernt, als er mit seiner Mutter vorbeikam. Da haben wir ausgemacht, dass er mal mit uns weggeht und uns das Nachleben von Valdivia zeigt. Das hat er dann auch gemacht. Wir sind schon um 6 abends losgegangen, weil er eigentlich um kurz vor acht nach Hause wollte. Er wohnt ausserhalb von Valdivia und da fährt der letzte Bus halt um halb acht. Wir haben also gemütlich was getrunken und geschwätzt. Als die Stimmung dann immer besser wurde, haben wir beschlossen, weiter zu machen und Michael sein Taxi zu bezahlen (5 Euro), damit er noch bleiben kann und uns noch mehr zeigen kann. So waren wir dann noch in 2 anderen Bars. Waren beide sehr nett und unser Pegel ist immer weiter gestiegen. Die Chilenen machen aber auch leckere Cocktails. Ich find immer was Gutes, was mir schmeckt: Pisco Sour, Amaretto Sour, Mango Sour, Rum mit Ginger Ale, Himbeer Sour, Cassis Sour, Vaina...

Es war also ein sehr guter Abend. In der einen Kneipe haben wir Empanadas (Teigtaschen) mit Käse und Champingons gefüllt, bestellt. Und gegessen. Bzw. verschlungen. Das Abendessen war ja ausgefallen und es wurde so langsam später. Michael hat sich dann verabschiedet. Auf dem Weg nachhause sind Marco und ich noch an einer Kneipe vorbeigekommen, wo wir reingegangen sind. Da hats uns auch gut gefallen.
Das Casino bei Nacht.
So hat der Abend dann also geendet, relativ früh, um 1. hahaha sonst geht die Party um die Uhrzeit erst los. Ist aber ganz praktisch, so verschläft man nicht den ganzen Tag. Wir waren schon um 9 wach, aber an Aufstehen war nicht zu denken ;-) Man will sich ja nicht in Stress bringen. Haben diesen Tag also langsam angehen lassen. Sind erst zum Mittagessen aufgestanden. Das war sehr lecker: Eine Linsensuppe, Sellerie (davon wird hier nicht die Knolle, sondern der Stengel gegessen. Ich mag das sehr, ist so erfrischend, wie ein Salat) und als Hauptgericht Ährenfisch in einer Panade und dazu Kartoffelbrei. Der Fisch war ausgezeichnet, ein sehr feines, aber festes Fleisch. Köstlich. Es ist so toll, dass wir hier am Meer wohnen und einen Fischmarkt direkt vor unserer Tür haben. Naja, ganz vor der Tür nicht, aber 3 Strassen weiter. Da kommt immer alles direkt vom Meer an den Verkaufsstand. Da werden wir Stammkunden werden. Ich liebe dieses ganze Zeug. Es ist alles so frisch. Die Muscheln und Meeresfrüchte. Herrlich.

Keine Kommentare: