Heute morgen musste ich früh aufstehen. Früh. Um 9:30 Uhr. Viel zu früh für mich. Aber wenn man sich dann in sein eigenes Wohnzimmer setzt, die Klimaanlage anmacht und es sofort warm wird, sich seinen Lieblingskaffee macht und in Ruhe frühstückt, dann wird man doch angemessen entschädigt. Unser Wohnzimmer ist einfach toll. Wir haben alles, was wir brauchen. Und es ist perfekt eingerichtet. Gefällt uns super. Deswegen haben wir uns auch für die Wohnung entschieden.
Ich hatte um 11:00 einen Termin in der Uni, um mit dem Fakultätsdirektor zu sprechen. Wurde von ihm willkommen geheissen, er hat mir von den bisherigen Deutschen erzählt, die hier studiert haben und mir Fotos gezeigt. Ausserdem haben wir über die Chilenen geredet, die in D sind. Viel Smalltalk also. Das Kennenlernen ist hier sehr wichtig, bevor man zum Eigentlichen übergeht. Ich habe ein Blatt bekommen, wo alle Fächer drauf sind, die ich belegen kann. Ich kann alle aus dem Studiengang Wirtschaft belegen, egal welches Semester. Module gibts hier auch nicht. Ausserdem kann ich, wenn ich will, andere Fächer dazu nehmen aus anderen Instituten. Zum Beispiel was mit Tourismus. Morgen werd ich also mit dem Tourismus-Direktor sprechen um zu hören, welches Fach er mir empfehlen kann. Und das Gleiche mit dem Direktor der Wirtschaftsfakultät (meine). Hab nämlich 70 Fächer zur Auswahl und muss in den zwei Semestern 11 belegen. Mal schauen, wie ichs mach. Morgen sprechen wir da nochmal drüber.
Ausserdem will ich mich mit einer CALA-Studentin treffen, die vor 2 jahren fertig geworden ist und in Valdivia geblieben ist. Sie arbeitet hier in einem Hotel und es geht ihr wohl sehr gut. Hab schon Kontakt mir ihr aufgenommen. Bin gespannt, was sie so zu erzählen hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen