Sonntag, 9. August 2009

Stundenplan und Schwimmen

Mo

Di

Mi

Do

8.10-9.40

Consultoría/U.-beratung

9.50-11.20

Consultoría/U.-beratung

Finanzen-Seminar

Internationale Finanzen

11.30-13.00

Finanzen-Seminar

14.10-15.40

Internationale Geschäfte

Internationale Geschäfte

Empleabilidad

15.50-17.20

Empleabilidad

internationale Finanzen

17.30-19.00

Tourismus-Workshop

So sieht also mein Stundenplan aus. Soweit also alles geregelt, jetzt kanns losgehen. Bin schon total gespannt auf Montag und freu mich drauf, was Neues anzufangen. Hoffe, dass ich das auch hinkrieg. Ich muss ja insgesamt 11 Fächer belegen, wovon eins Sport ist. Dieses Semester mach ich 7 Fächer und im nächsten dann die restlichen 4. Nächstes Semester müssen wir nämlich auch noch eine Thesis schreiben. Nicht die Bachelorthesis, sondern noch länger. Das ist wohl ziemlich viel Arbeit. Deswegen hab ich es jetzt mal so eingeteilt, ich hoffe, das krieg ich hin. Man muss nämlich ziemlich viel für die Fächer machen ausserhalb der Uni. Bei zwei Fächern weiss ich schon, dass man sich jede Woche 2-3mal mit seiner Gruppe treffen muss. Das meiste erarbeitet man sich hier nämlich in Gruppenarbeit, im selbststudium. Nicht so wie in der FH, wo einem alles auf dem Silbertablett serviert wird (fast alles) und man sich nur bedienen muss, d.h. zu den Vorlesungen gehen und gut mitkommen. Und hier bekommt man wohl in jedem Fach Hausaufgaben von einer Woche auf die andere. Das gabs an der FH so gut wie gar nicht. Hoffe, ich kann das gut organisieren.

So, und jetzt was Cooles: Hab mich um die Sache mit dem Sport gekümmert und geguckt, was man so alles machen kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Privat, also im Fitnessstudio, im Sportverein (da kann man z.B. Tennis und Basketball spielen oder Rudern. Da gibts dann einen Trainer, der Einzelunterricht gibt 3mal die Woche. Das ganze würde 26 Euro kosten) oder über die Uni. Da wird nicht so viel angeboten und Volleyball fällt für dieses Semester flach, weil der Volleyballtrainer nicht da ist. Hab aber rausgekriegt, dass Schwimmen für mich super wäre. Allerdings ist das Reguläre ein Schwimmunterricht, wo man die Technik beigebracht bekommt. Als ich gesagt hab, dass ich ganz gut schwimmen kann, wurde ich gleich in die Kadermannschaft der Uni eingeladen. Wenn ich gut genug bin, könnte ich da mitmachen und auch auf Wettkämpfe gegen andere Unis gehen. Das wär total cool. Heute abend ist das erste Training, da geh ich hin. Freu mich schon total drauf, aber hoffe auch, dass ich nicht zu schlecht da steh. Bin ja jetzt schon 3 Monate nicht mehr geschwommen. Und das letzte Mal, wo ich auf Zeit geschwommen bin, ist schon Jahre her. Ein bisschen Bammel hab ich also schon, dass ich da absauf vor den anderen. Das Training ist immer mittwochs und Freitag von 20.00-21.00. Das Schwimmbad ist aber nicht hier in der Gegend, sondern am anderen Ende von Valdivia. Da werd ich mich also bald auf den Weg machen, um pünktlich da zu sein. Hoffe, die Leute da sind nett und ich versteh mich mit ihnen.

Und jetzt zu heute:

Haben richtig lang geschlafen und es ausgenutzt, dass ich nicht um 11.00 in der Uni sein muss. Sind trotzdem erschrocken, als wir aufgewacht sind und es halb eins war… Haben uns also fertig gemacht und sind einkaufen gegangen auf den Fischmarkt. Haben vom feinsten Fisch gekauft (er heisst Merluza). Die Portion, die man unten sieht, hat 2,60 Euro gekostet! Cool, oder? Valdivia ist einfach toll! Marco hat ein leckeres Mittagessen zubereitet, wir haben es sehr genossen, so frischen und guten Fisch zu essen. Und das Gemüse vom Markt ist auch ganz frisch, heute morgen geerntet. Das schmeckt man auch, einfach köstlich!

Dieser Eintrag ist von Freitag, dem 7.8. um 17:32. Das Internet war aber weg und so konnte ich den Eintrag nicht gleich veröffentlichen, sondern erst jetzt.

Keine Kommentare: